Nachdem ich den Beitrag von Polylux über Jumpstyle gesehen habe, (der übrigens auch nur gefaked ist, Jumpstyle und Scooter – das gibt es hoffentlich beides nicht in echt.) ist mir aufgefallen, daß H.P. Baxxter auch wunderbar in die deutsche Web 2.0-Welt und damit auch in den grandiosen Web 2.0-Film passen würde: Schön ein Konzept Buzzword aus dem Ausland nehmen, drumrum ein bißchen “Das haben wir schon immer so gemacht, mach das mal gleich, nur ein bißchen anders” und dann Step 3: Profit. Der große Unterschied: bei Scooter könnte das funktionieren. Außerdem haben die Pflaumen von Polylux den Melbourne Shuffle und das Krochn vergessen. Mannmannmann.